Der amerikanische Arzt William Fitzgerald sammelte, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Überlieferungen aus dem asiatischen Raum (v.a. China) und dem alten Ägypten zum Thema Massage.
In der asiatischen Medizin geht man davon aus, dass der Körper mit Qi/Ki durchflossen wird. Dieser Fluss kann durch Blockaden gestört sein.
Fitzgerald erkannte, dass die Ausübung von Druck auf bestimmte Körperregionen die Lebensenergie anregt und somit schmerzlindernd auf innere Organe und Strukturen wirkt. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte er die Zonentherapie.
In den vierziger Jahren befasste sich die Physiotherapeutin Eunice Ingham mit Fitzgeralds Zonentherapie.
Sie stellte fest, dass die Konzentration auf Reflexzonen der Füße am wirksamsten ist.
Viele Störungen zeigen sich bereits im Anfangsstadium in empfindlichen bzw. schmerzhaften Bereichen.
Durch die Massage Ihrer einzelnen Reflexzonen am Fuß rege ich den Fluss der Körperenergie an, Blockaden werden gelöst. Ein Ausgleich im Energiekreislauf kann entstehen.