Die Prozessorientierte Homöopathie kann Ihnen bei akuten und chronischen Krankheiten helfen.
Hier einige Beispiele:
Allgemein:
– Akute Erkrankungen wie grippale und fieberhafte Infekte
– Allgemein erhöhte Infektanfälligkeit
– Erkältungskrankheiten
– Allergische Erkrankungen (Asthma, Pollen- und Lebensmittelallergien)
– Verletzungen
– Sonnenstich, Sonnenbrand
– Allen Arten von Entzündungen
– Zur besseren Wundheilung bei medizinischen Eingriffen und Operationen
– Allgemein erhöhte Infektanfälligkeit
– Erkältungskrankheiten
– Allergische Erkrankungen (Asthma, Pollen- und Lebensmittelallergien)
– Verletzungen
– Sonnenstich, Sonnenbrand
– Allen Arten von Entzündungen
– Zur besseren Wundheilung bei medizinischen Eingriffen und Operationen
Kopf:
– Kopfschmerzen
– Migräne
– Neuralgien
– Migräne
– Neuralgien
Atmung:
– Chronische Sinusitis
– Bronchitis
– Asthma
– Bronchitis
– Asthma
Haut:
– Neurodermitis
– Schuppenflechte (Psoriasis)
– Akne vulgaris
– Warzen
– Schuppenflechte (Psoriasis)
– Akne vulgaris
– Warzen
Magen-Darm-Trakt:
– Reizmagen
– Colitis ulcerosa
– Morbus Crohn
– Sodbrennen & Völlegefühl
– Colitis ulcerosa
– Morbus Crohn
– Sodbrennen & Völlegefühl
Bewegungsapparat:
– Erkrankungen des Bewegungsapparates
– Rückenschmerzen, Ischialgie, Lumbalgie, Rheuma
– Generell bei Muskelkater
– Prellungen und Zerrungen nach ungewohnten Sportarten
– Tennis- oder Golferarm
– Sehnenscheidenentzündungen
– Generell bei Muskelkater
– Prellungen und Zerrungen nach ungewohnten Sportarten
– Tennis- oder Golferarm
– Sehnenscheidenentzündungen
Niere und ableitende Harnwege, Genitalien:
– Blasenentzündungen
– Potenzstörungen
– Prämenstruelles Syndrom
– Schmerzhafte Periode
– Potenzstörungen
– Prämenstruelles Syndrom
– Schmerzhafte Periode
Kinder:
– Geburtstraumata
– Verdauungsbeschwerden
– Zahnungsprobleme
– Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen und Lernstörungen (ADS, ADHS)
– Enuresis, das Einnässen in der Nacht nach dem 5. Lj.
– Albträume
– Mobbing in der Schule
– Prüfungsangst
– Probleme nach Scheidung der Eltern
– Verdauungsbeschwerden
– Zahnungsprobleme
– Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen und Lernstörungen (ADS, ADHS)
– Enuresis, das Einnässen in der Nacht nach dem 5. Lj.
– Albträume
– Mobbing in der Schule
– Prüfungsangst
– Probleme nach Scheidung der Eltern
Klimakterium:
– Hitzewallungen, Unruhe, Schlafstörungen
– Stimmungsschwankungen
– Stimmungsschwankungen
Im Alter:
– Beschwerden der Muskeln und Gelenke
– Kopfschmerz, Kreislaufschwäche und Schwindel
– Blasenschwäche
– seelischen Verstimmungen
– Kummer, wenn der Partner oder ein Freund stirbt
– Heimweh nach Ortswechsel, z. B. in betreutes Wohnen
– Kopfschmerz, Kreislaufschwäche und Schwindel
– Blasenschwäche
– seelischen Verstimmungen
– Kummer, wenn der Partner oder ein Freund stirbt
– Heimweh nach Ortswechsel, z. B. in betreutes Wohnen
Psyche:
– Stress, Überlastung, Burn Out Syndrom
– Nächtliches Zähnen knirschen
– Folgen von zu viel Alkohol oder Nikotin
– Nächtliches Zähnen knirschen
– Folgen von zu viel Alkohol oder Nikotin
– Alkohol-, Nikotin- und andere Süchte
– Antriebslosigkeit, Mangel an Durchhaltevermögen und Konzentrationsstörungen
– Schlaflosigkeit
– Antriebslosigkeit, Mangel an Durchhaltevermögen und Konzentrationsstörungen
– Schlaflosigkeit
– Mobbing in der Arbeit
– Ängste wie z.B. Versagensängste, Angst vor finanziellen Verlusten
– Depression
– Lampenfieber
– Trennungsschmerz
– Tod von geliebten Personen
– Psychische Traumata oder Belastungen aus der Vergangenheit
– Beziehungsprobleme, Eifersucht, Kontrollzwang
– Reisekrankheiten, Jetlag
– Trennungsschmerz
– Tod von geliebten Personen
– Psychische Traumata oder Belastungen aus der Vergangenheit
– Beziehungsprobleme, Eifersucht, Kontrollzwang
– Reisekrankheiten, Jetlag