Die Akupunktur kann Ihnen bei akuten und chronischen Krankheiten helfen.
Hier einige Beispiele lt. Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO):
Obere Luftwege:
– Akute Sinusitis (Stirn-/Kieferhöhlenentzündung)
– Akute Rhinitis (Schnupfen)
– Grippaler Infekt
– Akute Tonsillitis (Mandelentzündung)
Untere Luftwege:
– Akute Bronchitis
– Asthma bronchiale
– Akute Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
– Retinitis (Regenbogenhautentzündung)
– Myopie (Kurzsichtigkeit) bei Kindern
– Katarakt (Grauer Star) ohne Komplikationen
Erkrankungen des Mundes:
– Zahnschmerzen
– Schmerzen nach Zahnextraktion (Zahnentfernung)
– Gingivitis (Zahnfleischentzündung)
– Akute und chronische Pharingitis (Halsentzündung)
Gastro-intestinale Erkrankungen:
– Krämpfe des Oesophagus (Speiseröhre) und des Mageneinganges
– Singultus (Schluckauf)
– Gastroptosis (Magenentleerungsstörung)
– Akute und chronische Gastritis (Magenentzündung)
– Hyperacidität (Übersäuerung) des Magens
– Akutes Ulcus duodenale (Dünndarmgeschwür) Schmerzbehandlung
– Akutes Ulcus duodenale (Dünndarmgeschwür) ohne Komplikationen
– Akute und chronische Kolitis (Darmentzündung)
– Akute bakterielle Dysenterie (entzündliche Erkrankung des Dickdarmes)
– Obstipation (Verstopfung)
– Diarrhoe (Durchfall)
– Darmparalyse (Funktionsverlust der Darmmuskulatur)
Neurologische Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungs- und Stützsystems:
– Kopfschmerzen
– Migräne
– Trigeminusneuralgie (Kopfschmerz im Bereich der Trigeminusnervenäste)
– Facialisparese (Facialisnervenlähmung)
– Paresen nach Apoplexia cerebri (Lähmungen nach Schlaganfall)
– Periphere Neuropathien (Nervenleiden)
– Paresen (Lähmungen)
Neurologische Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungs- und Stützsystems:
– Meniere Syndrom (einseitiger Drehschwindel, Ohrensausen…)
– Neurogene Blasendysfunktion (Nerven bedingte Blasenfunktionstörung)
– Enuresis (Bettnässen)
– Intercostalneuralgie (Schmerzen entlang der Zwischenrippenräume)
– Cervicobrachialsyndrom (Hals-Arm-Syndrom)
– „Frozen shoulder“ (Schultersteife)
– Tennis-Ellbogen
– Ischialgie (Schmerz im Bereich des Ischiasnerves)
– Lumboischialgie (Kreuzschmerzen) Lumbago (Hexenschuß)
– Osteoarthritis (Gelenkentzündung mit Knochenbeteiligung)